Finnische Damenbekleidung bietet mehr als nur Stil – sie ist auch eine verantwortungsvolle und nachhaltige Wahl. Immer mehr Verbraucher legen Wert darauf, dass ihre Kleidung lokal, ethisch und aus hochwertigen Materialien hergestellt wird.
Lesen Sie mehr darüber, was Häuslichkeit und Ethik in der Bekleidungsindustrie bedeuten und warum die Wahl verantwortungsvoller Kleidung sinnvoll ist.
In diesem Artikel werden die folgenden Themen behandelt:
- Was bedeutet Häuslichkeit in der Bekleidungsindustrie?
- Ethik in der Bekleidungsindustrie – Was ist das?
- Warum lohnt es sich, in hochwertige und verantwortungsvolle Kleidung zu investieren?
- Cerubi Plus – finnische und ethische Kleidung für die Plus-Size-Garderobe
Was bedeutet Häuslichkeit in der Bekleidungsindustrie?
Häuslichkeit kann in der Bekleidungsindustrie verschiedene Dinge bedeuten. Die Definition von Häuslichkeit hängt oft davon ab, auf welchen Teil der Produktionskette Bezug genommen wird. Im Allgemeinen bezieht sich Inlandsbezug in der Bekleidungsindustrie auf die Tatsache, dass einige oder alle Produktionsschritte eines Kleidungsstücks im jeweiligen Land stattfinden.
In Finnland kann Häuslichkeit beispielsweise wie folgt definiert werden:
-
Inländisches Design : Das Kleidungsstück wird in Finnland entworfen, die Herstellung kann jedoch im Ausland erfolgen. Dies ist gängige Praxis bei vielen Unternehmen, die ihre Produkte als finnisch kennzeichnen.
-
Inländische Herstellung : Das Kleidungsstück wird in Finnland genäht und hergestellt.
-
Materialien aus dem Heimatland : Das bedeutet, dass die im Kleidungsstück verwendeten Materialien wie Stoff oder Wolle aus dem Heimatland stammen. Dies stellt in Finnland jedoch eine Herausforderung dar, da viele Materialien, wie Baumwolle oder technische Fasern, nicht in Finnland hergestellt werden.
-
Gesamte Produktionskette in Finnland : Dies ist weniger üblich, bedeutet aber, dass alle Phasen der Bekleidungsherstellung – Materialproduktion, Design, Herstellung und Veredelung – in Finnland stattfinden.
- Finnische Identität der Marke : In einigen Fällen vermarktet sich ein Unternehmen möglicherweise als finnische Marke, auch wenn die Produkte im Ausland hergestellt werden. In diesem Fall bezieht sich die Inlandszugehörigkeit hauptsächlich auf die Eigentumsverhältnisse und die Identität des Unternehmens.
Ein inländisches Label wie die Key Flag erleichtert das Auffinden eines inländischen Produkts, da nur Produkte das Label erhalten, von denen mindestens 50 Prozent in Finnland hergestellt oder produziert werden.
Cerub wurde außerdem mit dem Key Flag-Label ausgezeichnet, da unsere Produkte in Finnland entworfen und in Europa genäht werden.
Ethisches Verhalten in der Bekleidungsindustrie – Was ist das und wie zeigt es sich im Cerubi Plus Online-Shop?
Die Ethik der Bekleidungsindustrie wird von mehreren Faktoren beeinflusst, die sowohl mit den Produktionsprozessen als auch mit den verwendeten Materialien zusammenhängen.
Die Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter sind einer der wichtigsten Faktoren, die die Ethik beeinflussen. Hierzu gehören eine angemessene Entlohnung, sichere Arbeitsbedingungen und angemessene Arbeitszeiten. In vielen Ländern, in denen kostengünstig produziert wird, sind die Arbeiter unter Umständen mit schlechten Arbeitsbedingungen konfrontiert, was ethische Fragen aufwirft.
Auch die bei der Herstellung von Kleidung verwendeten Materialien wirken sich auf die Ethik aus. Ökologisch angebaute Naturmaterialien wie Bio-Baumwolle und recycelte Stoffe sind beispielsweise umweltfreundliche Alternativen. Verantwortungsbewusste Marken entscheiden sich oft auch für ethisch produzierte synthetische Materialien.
Die Prozesse bei der Herstellung von Kleidung, wie beispielsweise der Wasser- und Energieverbrauch sowie das Chemikalienmanagement, wirken sich auf die Umwelt und damit auf die Ethik aus. Nachhaltige Produktionsmethoden, wie etwa ein geringer CO2-Ausstoß und die Minimierung des Einsatzes von Chemikalien, sind wichtige Überlegungen.
Das Entwerfen nachhaltiger Kleidung, bei dem der Lebenszyklus der Kleidung und mögliche Recyclingoptionen berücksichtigt werden, fördert die Ethik. Die Langlebigkeit und Vielseitigkeit der Kleidung reduzieren übermäßigen Konsum und Abfall.
Ethische Marken sind in ihrer Lieferkette oft transparent und teilen ihren Kunden direkt mit, wie und wo die Kleidung hergestellt wird. Transparenz stärkt das Vertrauen der Verbraucher und ermöglicht fundierte Kaufentscheidungen.
Nachhaltigkeit und Ethik gewinnen bei den Verbrauchern zunehmend an Bedeutung, was viele Marken dazu zwingt, ihre Praktiken zu ändern und in eine verantwortungsvollere Produktion zu investieren. Auch Verantwortung und Transparenz sind uns wichtig!
Bei der im Cerubi Plus Online-Shop verwendeten Wäsche handelt es sich um ÖKO-zertifiziertes Stone-Washed-Leinen höchster Qualität und was bedeutet das...
„Öko-zertifiziertes Stonewashed-Leinen“ bezeichnet Leinengewebe, das die Sicherheits- und Umweltanforderungen des Öko-Tex-Standards erfüllt und mit Stonewashing behandelt wurde.
-
Die Öko-Tex-Zertifizierung (meistens Öko-Tex Standard 100) ist ein internationales Zertifikat, das garantiert, dass ein Produkt auf Schadstoffe geprüft wurde und sicher für den Benutzer und die Umwelt ist. Dieses Zertifikat stellt sicher, dass der Stoff beispielsweise keine Schwermetalle, Pestizide oder allergene Chemikalien enthält.
-
Stonewashed bezeichnet eine spezielle Behandlung, bei der Leinen mit Steinen oder einem ähnlichen abrasiven Material gewaschen wird. Dadurch erhält der Stoff eine weichere, abgenutzte Optik und fühlt sich angenehm an und wirkt etwas lässig.
Zusammengenommen beziehen sich diese Begriffe auf Leinenstoffe, die sowohl umweltfreundlich als auch hochwertig zu einem bequemen und schönen Material verarbeitet sind.
Warum lohnt es sich, in hochwertige und verantwortungsvolle Kleidung zu investieren?
Die Investition in ein teureres heimisches und ökologisches Kleidungsstück anstelle eines Fast-Fashion-Kleidungsstücks ist aus vielen Gründen sinnvoll.
Teurere Kleidung ist oft (aber nicht immer) aus hochwertigeren Materialien gefertigt, was bedeutet, dass die Kleidung auch länger hält und ihre Form gut behält. Oftmals ist die Lebensdauer wertvollerer Kleidung deutlich länger als beispielsweise bei billiger Fast-Fashion-Kleidung. Und das Wichtigste: Es hat oft einen Wiederverkaufswert!
Auf lange Sicht können Sie durch die Investition in hochwertige Kleidung Geld sparen. Wenn ein Kleidungsstück lange Zeit in gutem Zustand bleibt, lässt es sich bei Bedarf leicht verkaufen oder recyceln. Dies wiederum reduziert die Entstehung von Kleiderabfällen, die ein erhebliches Umweltproblem darstellen.
Der Kleiderschrank vieler Menschen ist voll mit Kleidungsstücken, die seit Monaten oder sogar Jahren nicht mehr getragen wurden – oder die einen kleinen Makel aufweisen: Eine Jeans, die im Stehen toll sitzt, im Sitzen aber zu eng ist, oder ein schöner Rock, zu dem im Schrank kein passendes Oberteil zu finden ist. Billige Kleidung wird leicht gekauft, ohne über ihren eigentlichen Zweck oder ihre Zweckmäßigkeit nachzudenken.
Was wäre, wenn Sie in Ihrem Kleiderschrank nur Kleidungsstücke finden würden, die perfekt passen und sich problemlos zu verschiedenen Outfits kombinieren lassen?
Cerubi Plus – finnische und ethische Kleidung für die Plus-Size-Garderobe
Wenn Ihnen wichtig ist, dass Ihre Kleidung gut sitzt, schön aussieht und zudem im Inland und ethisch produziert wurde, sind Sie bei uns richtig!
Im Sortiment von Cerubi finden Sie sorgfältig ausgewählte, stilvolle Kleidung, die langlebig ist und lange Freude bereitet. Wir glauben, dass schöne Kleidung Frauen jeder Größe gehört. Deshalb richtet sich unsere Auswahl speziell an Frauen mit Übergröße, die anderswo nur schwer Kleidung finden, die ihnen gefällt.
Entdecken Sie unsere Auswahl und stellen Sie eine nachhaltigere Garderobe zusammen, auf die Sie stolz sein können!